Mit Johannes Kaiser von fly-sky machten wir ein paar Fotos aus der Luft vom im Bau befindlichen Museumsdorf mit einem Multikopter.
Archiv der Kategorie: RC Fliegerei

Quadcopter airborne
Gestern noch schnell das „Schönwetterfenster“ genutzt und mit knapp geladenen Akku in die Luft gegangen. Nach meinem Logbuch hat es zwei Jahre und einen Monat gedauert.
Mit den „Werkseinstellungen“ ist der QC noch recht unruhig – und ich auch.
Von der alten UAVP (Universal Aerial Video Platform) ist nur der Rahmen und die AXI-Motore übrig geblieben. Der Flugkontroller ist ein KK2 und die Motore werden über einen Hobbywing Quattro 20Ax4 angesteuert.

Neuer Kontroller für meinen UAVP
UAVP entstaubt
Quadrocopter bekommt dieser Tage neue Propeller – und dann mal wieder fliegen mit dem originalen Board und der „alten“ Funke.
Der Wolferl Open Source QuadroCopter (UAVP) startete 2007 als Gemeinschaftsprojekt von Mitgliedern aus Deutschland, Niederlande, Österreich und der Schweiz. Ziel war der Bau eines flugfähigen Open Source Quadrocopters zu vernünftigen Preisen.